Beratung

Immer gut beraten

Es gibt viele Situationen im Leben, in denen eine Person allein nicht weiterkommt und Unterstützung benötigt. Wir bieten mit unseren Beratungen wichtige Hilfsangebote für Menschen in herausfordernden Lebenssituationen an.

Bei uns ist jede Person, die Hilfe braucht, willkommen. Wir beraten professionell und unabhängig von der eigenen Konfession, zeigen neue Möglichkeiten auf und unterstützen bei der praktischen Umsetzung.

Unsere Beratungen sind kostenlos und unterliegen der Schweigepflicht. Eine vorherige Terminvereinbarung ist wichtig, damit wir ausreichend Zeit für ein Gespräch einplanen können.

Unsere Angebote:

Beratung für Betroffene von Menschenhandel/Zwangsprostitution (BBMeZ)

Für Menschen, die Opfer von Menschenhandel geworden sind und/oder zur Prostitution gezwungen wurden, sind wir eine erste Anlaufstelle. Diese Frauen kommen mit vielfältigen Problemlagen zu uns: Beispielsweise haben sie keinen Ausweis mehr, sind illegal nach Deutschland gelangt und haben keinen Aufenthaltsstatus oder sprechen kein Deutsch.

Wir bieten den Betroffenen Unterstützung, Beratung und Betreuung an. So können sie ihre persönliche Situation klären und ändern. Die Beratung erfolgt anonym.

Weitere Informationen finden Sie hier .

Weiterführende Informationen zu BBMeZ für Fachmenschen und Multiplikator*innen.

Kontakt:
Beratung für Betroffene von Menschenhandel und Zwangsprostitution – BBMeZ
Beratungszentrum Innere Mission
Am Brill 2-4
28195 Bremen

Ansprechperson:Team BBMeZTeam BBMeZTel.: 0421 989662-40Fax: 0421 989662-97bbmez@​​inneremission-bremen.de

Weitere Telefonnummern:
0421 989662-41
0421 989662-42

Beratung für neuzugewanderte EU-Bürger*innen (neuer Name: Fair-BINNEN)

Wir beraten und begleiten EU-Bürger*innen und ihre Familien, die gerade nach Deutschland gekommen sind, fair und individuell. Durch unsere Arbeit befähigen wir sie dazu, selbständige Mitglieder unserer Gesellschaft zu werden und sich im hiesigen Regelsystem zurechtzufinden. Ein respektvoller, wertschätzender Umgang miteinander ist uns dabei sehr wichtig.

Wir beraten kostenlos, anonym und vertraulich unabhängig einer Religionszugehörigkeit.

Terminvereinbarung:
Jeden Dienstag in der Zeit von 14:00 bis 15:00 Uhr können Sie einen Termin unter folgenden Sprachrufnummern vereinbaren:

Kroatisch/Serbisch: 0421 34967-6143

Rumänisch/Spanisch: 0421 34967-6144

Bulgarisch/Italienisch: 0421 34967-6145

Ungarisch/Englisch: 0421 34967-6146

Polnisch: 0421 34967-6147
(ab Oktober 2023)

 Sie haben Fragen zu verschiedenen Themen?

Sie sind neu in Deutschland/ Bremen und kommen aus der EU? Sie haben Fragen rund um das Leben in Deutschland und benötigen Hilfe bei der ersten Orientierung? Dann sind sie bei uns richtig!
Wir beraten sie zu folgenden Themen und helfen Ihnen das hiesige Hilfesystem zu nutzen:

Wohnen in Bremen

  • Wie suche ich eine Wohnung?
  • Was ist bei einem Mietvertrag und einer Wohnungsübernahme wichtig?
  • Wie melde ich mich an, um, oder ab?
  • Was sind Mietnebenkosten?
  • Welche Versicherungen sind wichtig?
  • Wo bekomme ich finanzielle Hilfe
  • Was ist, wenn ich zwangsgeräumt werde?

Arbeiten in Bremen

  • Was muss ich zur Arbeitssuche wissen?
  • Was muss ich über einen Arbeitsvertrag wissen?
  • Was mache ich bei Arbeitslosigkeit?
  • Was wenn ich Opfer von Arbeitsausbeutung bin?

Sprache

  • Welche Deutschkurse werden angeboten?
  • Wie kann ich mich anmelden?

Dokumente/Papiere

  • Welche Dokumente sind wichtig für mich?
  • Was muss ich aufbewahren, was kann weg?

 Familie

  • Was muss ich tun, um heiraten zu können?
  • Wo kann ich Hilfe finden, wenn ich schwanger bin oder einen Säugling habe?
  • Wie kann ich mein Kind in der Kita oder Schule anmelden?
  • Wie kann ich eine Ausbildung finden?
  • Wie kann ich die Freizeit mit meinen Kindern und ­meiner Familie gestalten?

Gesundheit

  • Was muss ich tun, um eine Krankenversicherung zu bekommen?
  • Welche Gesundheitsversorgung gibt es in Deutschland?
  • Welche Gesundheitsvorsorge ist für meine Kinder wichtig?
Gewalt- und Konfliktberatung

Die Gewalt- und Konfliktberatungsstelle unterstützt und begleitet Menschen, die in gewalt- und konfliktbelasteten Verhältnissen leben. Wir sind eine niedrigschwellige Anlaufstelle, die Betroffene individuell berät, sie an spezifische Beratungsstellen weitervermittelt und eine nachhaltige Unterstützung gewährleistet.

Informationen und Hilfestellungen

Wir informieren Ratsuchende über ihre Handlungsmöglichkeiten und geben aktiv Hilfestellungen, diese zu nutzen. Unter anderem bieten wir den Betroffenen Unterstützung an, ihre Rechte nach dem Gewaltschutzgesetz (GewSchG) und ihre Opferrechte einzufordern, ein Näherungs- oder Kontaktverbot zu beantragen, eine sichere Unterkunft zu finden, finanzielle Unterstützung zu erhalten sowie Ärzt*innen und Therapeut*innen zu finden.

Prävention und Beratung

Ergänzend bieten wir ambulante Präventions- und Beratungsformate für Menschen an, die in betreuten Wohn- und Pflegeinrichtungen leben.

Unabhängig, vertraulich, anonym

Wir sind eine unabhängige Beratungsstelle. Jedes Gespräch ist kostenlos, vertraulich und anonym. Bei Bedarf werden die Gespräche von Dolmetscher*innen begleitet.

GeKo in der Überseestadt
Zweimal im Monat sind in der Konsul-Smidt-Straße 35, 28217 Bremen, Termine möglich.

Flyer

Kontakt:
Für eine Terminvereinbarung melden Sie sich bitte telefonisch!

Gewalt- und Konfliktberatungsstelle (GeKo)
Beratungszentrum Innere Mission
Am Brill 2-4
28195 Bremen

Mobil: 0160 96300682
oder 0160 1169345

Logo Aktion Mensch