Treffpunkt für wohnungslose Frauen
Der Tagestreff "frauenzimmer" bietet wohnungslosen und bedürftigen Frauen die Möglichkeit, sich anonym beraten zu lassen. In den zentral in der Innenstadt gelegenen Räumen bekommen Sie ein günstiges Mittagessen, können sich duschen, Wäsche waschen, Telefonate führen, Schließfächer, Kleidermagazin oder den Internetzugang nutzen, oder sich einfach ausruhen.
Freiwilligenteam
Ein Team von freiwillig engagierten Mitarbeiterinnen steht zu persönlichen Gesprächen bereit. Sie bieten zudem ein umfangreiches Angebot an Projekten im Bereich der Lebenspraxis, Freizeitgestaltung und Kultur.
Kreativkurse
In kleinen Projektgruppen können die Frauen Fähigkeiten und Fertigkeiten, wie z. B. Nähen mit der Nähmaschine, Kochen, Arbeiten am PC und Kreativ- und Kunstkurse reaktivieren. Sie schulen ihre Feinmotorik, lernen wieder eine Arbeit über längere Zeit zu planen und auszuführen und schaffen etwas Wichtiges selbst.
Ärztliche Sprechstunde
Einmal in der Woche hält eine Ärztin Sprechstunde (dienstags von 12 bis 14 Uhr) ohne vorherige Anmeldung. Diese medizinische Notversorgung ist ohne Nachweis einer Krankenversicherung möglich.
Postadresse
Außerdem besteht die Möglichkeit einer Einrichtung einer Postadresse für Menschen ohne festen Wohnsitz, die für das Jobcenter und die Agentur für Arbeit erreichbar sein müssen. Eine polizeiliche Anmeldung im Sinne des Meldegesetztes ist dies aber nicht.