spenden!
„Falschparker in der Kirche?“
Impuls
„Falschparker in der Kirche?“
Ein Falschparker in der Kirche? Das kann tatsächlich denken, wer die große Stadtkirche Unser Lieben Frauen betritt und unter der Orgel ein kleines Gefährt entdeckt. Mit Lenkrad, drei Rädern und Nummernschild sieht es tatsächlich aus wie ein falsch geparktes Fahrzeug, das in der Kirche eigentlich nichts zu suchen hat. Sonntags dann bietet sich ein ganz anderes Bild. Eine große Menschentraube hat sich um das originelle Gefährt versammelt. Sie reden miteinander, lachen, halten einen Becher mit heißem Kaffee in der Hand und fühlen sich sichtlich wohl. Das kleine Gefährt ist jetzt geöffnet und trägt huckepack eine silbern glänzende Kaffeemaschine. Auf vielen Märkten und Stadtfesten ist die kleine italienische Ape längst Kult. In ihrer Heimat Italien wird sie als kleiner Transportlaster benutzt. Bei einer Bergwanderung ist sie mir einmal begegnet – voll gestopft mit Ziegen, die auf diese Weise auf die Alm transportiert wurden.
In der Stadtkirche, mit einem Augenzwinkern auch #Stadtmusikantenkirche genannt, ist die kleine Ape mit der Aufschrift „Himmlische Kaffeebar“ ein kommunikativer Treffpunkt. Statt nach dem Gottesdienst die Kirche zu verlassen, versammeln sich die Menschen zum gemeinsamen Kaffee und sind sofort im Gespräch. Für mich gehört dieser Moment inzwischen zum Gottesdienst dazu. So wie die Begrüßung am Anfang, die Gebete und die Predigt ist auch das Zusammensein der Menschen nach dem Orgelspiel für mich ein wesentlicher Bestandteil des Gottesdienstes. Wir können einander zuhören, uns erzählen, was uns gerade wichtig ist und was uns beschäftigt. Aus der Menge der Menschen, die vorher still in der Bank gesessen und gehört haben, ist jetzt eine muntere Gruppe geworden, die sich austauscht und näher zueinander gerückt ist. Ich bin überzeugt: Gott ist mittendrin dabei wo Menschen sich offen und wertschätzend begegnen. Und wer weiß: würde man ihn fragen, welcher Teil des Gottesdienstes ihm selber am besten gefällt, würde er vielleicht mit göttlichem Humor sagen: der fröhliche Moment an der himmlischen Kaffeebar…

Und weil das kleine Gefährt nicht nur in der Kirche parkt, sondern auch auf Rädern in ganz Bremen unterwegs ist, freut es sich auf einen Besuch bei Festen und besonderen Momenten des Vereins für Innere Mission. Wir sehen uns auf einen Kaffee…
Stephan Kreutz
Pastor für Stadtkirchenarbeit an Unser Lieben Frauen