„Warum sie uns hassen.“ Lesung mit Ruby Rebelde zu Sexarbeitsfeindlichkeit
Rubys Texte bewegen sich zwischen Recherchen, Sex Work – Lohnarbeit und politischer Bildung. Immer geht es um Sexarbeitsfeindlichkeit, also um die Diskriminierung, die Sexarbeitende erfahren, weil sie Sexarbeitende sind. Und es geht um die politische Bewegung gegen Sexarbeitende und eine Medienlandschaft, die nur noch selten berichtet und umso häufiger abwertet.
Am Montag, 20. Oktober 2025, 19.30 Uhr im noon, Foyer Kleines Haus des Theaters Bremen, wird Ruby Rebelde aus ihrem Buch „Warum sie uns hassen“ lesen. Im Anschluss an die Lesung wird es eine Diskussion über das Gehörte geben.
Der Eintritt ist frei.
Ruby Rebelde liest auf Einladung von Nitribitt e. V. und der Beratungsstelle für Betroffene von Menschenhandel und Zwangsprostitution – BBMeZ – des Vereins für Innere Mission in Bremen aus „Warum sie uns hassen“.
Über die Person: Ruby Rebelde arbeitet in der Sexarbeit und politischen Bildung über christlichen Fundamentalismus, Rechtsextremismus und Feminismus und hat nun ein Buch über Sexarbeitsfeindlichkeit geschrieben. Anhand von Themen wie Sexualmoral, Abwertung von Promiskuität und Autoritarismus wird in „Warum sie uns hassen“ erläutert, warum Sexarbeitende ausgegrenzt werden und ihr Existenzrecht infrage gestellt wird.
Weitere Informationen sind über das Theater Bremen erhältlich.