Stück für Stück zurück ins Leben

8. Mai 2025

Fritzi hat vorsichtshalber das Weite gesucht. Der betagte schwarze Kater versteckt sich bei Besuch lieber in einer ruhigen Ecke der geräumigen Zwei-Zimmer-Wohnung statt auf Streicheltour zu gehen. „Der ist auch schon 15 Jahre alt“, berichtet Gabriele L. über ihren schüchternen Stubentiger. Durch das Fenster dringt derweil quirliges Straßenleben in das Wohn- und Schlafzimmer: Lärmen, Lachen, lautes Rufen. Draußen pulsiert die Stadt. „Ich liebe Gröpelingen!“, stellt Gabriele L. mit Nachdruck klar. Sie genießt das Treiben außerhalb der Wohnanlage, in der sie lebt, mit allen Sinnen.

Die Stadt „live und in Farbe“ zu erleben ist für sie fast unmöglich. Gabriele L. verbringt den Großteil ihrer Zeit im Bett. Ihr Gesundheitszustand lässt es nicht anders zu. Ihr Krankenbett ist deshalb gleichzeitig ihre Wohn- und Schaltanlage, ihr Wohnzimmer auch ihr Schlafzimmer. Von dort aus bedient sie den Fernseher, lässt Leute in die Wohnung, telefoniert, kommuniziert, streichelt den Kater.

Dass Gabriele L. mittlerweile wieder aufrecht sitzen kann, ist ein immenser Fortschritt. Besonders schlimm stand es um sie es nach einem Krankenhausaufenthalt Anfang der 20er Jahre. „Danach ging noch nicht mal sitzen“, erzählt sie. Nur noch liegen. Mittlerweile kann die 67-Jährige mit Hilfe ihres Hubgehwagens wieder aufstehen und für kurze Zeit sogar frei stehen. Dank E-Rollstuhl und einer Begleitung geht sie auf Einkaufstour, erfährt ihre Umwelt, nimmt teil am Leben.

Einen maßgeblichen Anteil an dieser positiven Entwicklung hat die mission:ambulant gGmbH, der ambulante Pflegedienst des Vereins für Innere Mission. Seit 2021 kümmert sich der Pflegedienst um die Gröpelingerin. „Die Mitarbeiterinnen passen auf, dass ich regelmäßig meine isotonischen Muskelübungen mache, versorgen meine Lymphödeme, kümmern sich um die Medikation und helfen mir bei der Körperpflege“, beschreibt Gabriele L. die Unterstützung durch das Pflegeteam. Täglich kommt das Team mehrfach am Tag und umsorgt seine Kundin im Rahmen von Grundpflege, Behandlungspflege und hauswirtschaftlicher Versorgung.

Die Corona-Epidemie setzte Gabriele L. massiv zu. Sie fiel ins Wachkoma, musste über eine Sonde beatmet werden. Mit konsequenter Pflege und nicht nachlassenden Bemühungen schaffte es das Pflegeteam der mission:ambulant, Gabriele L. ins Leben zurückzuholen, sie schließlich vom Liegen zum Sitzen zu bringen. „Und jetzt bin ich sogar wieder mobil“, freut sie sich und strahlt.

So mobil, dass sie sich wieder um Fritzi kümmern und in ihren Regalen nach Büchern stöbern kann, Auch gutes Essen kann sie wieder genießen. „Einen guten Döner zum Beispiel“, sagt sie verschmitzt und grinst.