Besuch des BUND Bremen im Adelenstift
Am 10. Mai machte der BUND-Landesverband Bremen im Rahmen einer Tour durch Bremer Naturschutzprojekte Station im Adelenstift in Bremen-Lesum. Anlass war das gemeinsame Kooperationsprojekt „Bunte Adele“, das der Verein für Innere Mission Bremen seit 2021 zusammen mit dem BUND Bremen umsetzt.
Vor Ort verschafften sich BUND-Geschäftsführer Martin Rode und der Landesvorstand ein Bild vom Projektfortschritt und vom gemeinsamen Engagement.
Kai Kaufmann, Einrichtungsleiter des Adelenstiftes, schilderte, wie die Einrichtung die Initiative unterstützt – z. B. bei der Mahd oder der aktiven Teilnahme an Pflegeeinsätzen. Auch gab er einen Einblick in die soziale Arbeit der Einrichtung und beantwortete zahlreiche Fragen zu den Bewohner*innen. Ergänzend stellte Anke Mirsch die bisherigen Nachhaltigkeitsbemühungen des Projekts vor.
Beim gemeinsamen Mittagessen im Garten des Adelenstifts entstand ein offener Austausch zwischen der BUND-Delegation und Mitarbeitenden der Inneren Mission – ein wertvoller Moment für gegenseitiges Kennenlernen und stärkere Vernetzung.
Seit 2021 wird im Projekt „Bunte Adele“ die Wiese vor dem Adelenstift etwa zweimal im Jahr von einer Ehrenamtsgruppe des BUND gepflegt – naturnah, gemeinschaftlich und mit sozialem Rückhalt.
Ein schönes Beispiel dafür, wie Nachhaltigkeit auch in der Wohnungslosenhilfe lebendig wird – durch Kooperation, Mitwirkung und Begegnung auf Augenhöhe.